2024 Mantrailing Tagesseminar
Susanne Zwahlen
2022 Das A und O der Mensch-Hundbeziehung Andreas Ohligschläger
2022 Workshop Tierkommunikation Sandra Frossward
2021 Seminar vom Welpen zum adulten Hund Celina del Amo
2021 Ausbildung zum Mantrailinginstruktor Chantal Stricker
2019 Ausbildung zum Hundeinstruktor
Certodog
- Geschichte, Anatomie, Fortpflanzung Prof. Dr. Iris Reichler
- Welpenentwicklung, Fachgerechte Welpenspielstunden Med.vet. Celina
del Amo
-
Genetik Dr. med. vet Heinrich Binder
- Praktischer Tierschutz Med.vet. Marie Louise Bienfait
- Hund im Recht Referenten der Stiftung Tier im Recht
- Praktisches Training Pascale Groner
- Orthopädie Referent Vetsuisse Faculty
- Gesundheit des Hundes Dr. med. vet FVH Christof Haab
- Ethologie, Ausdrucksverhalten, Aggressionsverhalten, Lernverhalten Dr. med. vet. Christina Sigrist
- Rudel- & Mehrhundehaltung Sonja Doll Hadom. Dipl. Zoologin/Ethologin
- Betreuung und Pflege von Hunden Dr. med. vet. FVH Christof Haab
- Tiertransport, Reisen, Besichtigung Hundepension Sandra Müller Eidg. dipl. Tierpflegerin
- Grundlagen der Fütterung, Rohfütterung/Barf. Dr. med. vet. Kerstin Gerstner
- Normalverhalten/Problemverhalten Verhalten des Hundes Dr. med. vet. Angelika Wolf
- Zuchtwartsaufgaben Dr. med.vet. Marlene Zähner
- Matrailing Grundlagen Dr. med.vet. Marlene Zähner
2014 Bestandene Eignungsprüfung zum Herdengebrauchshund mit Hund Silas
2012 Intensivseminar Herdengebrauchshunde Alex Speck
2011 Intensivseminar Herdengebrauchshunde Alberto Stern